Bewegungs-Barcamp im ABC vom 4.–7.7.2019
***for english version click here**
Woran denkst du, wenn du das Wort Bewegung hörst? An Sport? An Schnelligkeit? An Veränderung? An eine politische Bewegung?
Komm zum Bewegungs-Barcamp ins ABC nach Hüll. Sport und Bewegung stehen bei unserem Barcamp im Mittelpunkt. Ob das Kennenlernen oder Beibringen von Sport- und Bewegungsarten, die filmische Begleitung von Bewegung mit GoPro und co, das Diskutieren über die Möglichkeiten von Sport, die Wichtigkeit im Kopf in Bewegung zu bleiben oder die Gesellschaft in Bewegung zu bringen… Egal wo du herkommst, welche Sprache du sprichst, ob du alt oder jung bist, Sport- oder Filmerfahrung hast oder nicht – Wir freuen uns, wenn Du dabei bist.
Das Barcamp möchte die verschiedensten Menschen mit ihren Interessen an Sport, Bewegung und Film ansprechen: Ob jugendlich oder alt, sportbegeistert oder sporterfahren, ob mehr an Leistung und Können interessiert oder an Körpererfahrung und -Körperwahrnehmung, ob Lust auf filmischen Actionclip oder klassiches Dokumentationsformat – das Barcamp bietet die Möglichkeit, mit den unterschiedlichsten Menschen Dinge auszuprobieren, zu lernen, zu diskutieren und das eigene Verständnis über Bewegung und Körper zu erweitern.
Was konkret passieren wird, liegt ganz bei dir und euch! Das kann ein klassisches Trainingsangebot sein, eine spontane (Tanz)jamsassion oder der Wunsch, gemeinsam etwas auszuprobieren, über etwas zu diskutieren, oder etwas zu präsentieren. Der Ablauf und die Inhalte des Barcamps werden von Euch gemeinsam Tag für Tag geplant. Du kannst einfach Inhalte, Formate, etc. vorschlagen oder erst einmal gucken, was andere vorschlagen und was dich interessieren könnte. Alles was auf Interesse stößt kann umgesetzt werden.
Das Barcamp bietet einen Raum zum gemeinsamen trainieren, forschen, ausprobieren, spielen, sich gegenseitig etwas beibringen und voneinander lernen, Ideen entwickeln und ganz nebenbei – viel Spaß in einer großen Gruppe von Leuten zu haben!
Was ist ein Barcamp?
Zu Barcamps kommen an einem Wochenende (oder auch nur einem Tag) Leute zu einem bestimmten Thema zusammen, um miteinander und voneinander zu lernen, sich auszutauschen und sich zu vernetzen. BarCamps, auch „Un-Konferenz“ genannt, haben sich seit ein paar Jahren als Veranstaltungsformat etabliert. Z.B. gibt es Educamps, Gamescamps, Foodcamps, und im ABC seit acht Jahren auch das JugendPolitCamp.
Jeden Morgen wird der Tag von den Teilnehmenden gemeinsam geplant – es gibt keine*n, der oder die das Programm bestimmt. So kann sich jede*r aktiv einbringen und selbst sog. Sessions anbieten.
Du kannst gerne vorab deine Ideen und Wünsche für das Barcamp hier eintragen. Vor Ort werden die Themen dann in die gemeinsame Planung mit aufgenommen.
Wer?
- Alle Menschen zwischen 14 und 99 Jahren, die Austausch und Vernetzung zu spannenden Medien-, Sport- und Bildungsprojekten suchen
- Junge Menschen aus Projekten des ABCs und unserer Kooperationspartner: SHIFT IT, Connecting, Hotel California / Big Earth, Remembering, dieWeltrettung.org, „Film. Sprache. Politik.“, Alles auf Anfang, Adamstown und vieles mehr
- Erwachsene mit unterschiedlichen Hintergründen: (Medien-)pädagog_innen, Sportpädagog*innen, Trainer*innen in Sportvereinen, Ehrenamtliche Betreuer*innen, Filmschaffende, Multiplikator_innen
Teilnahmebeitrag: 10€, inkl. Unterkunft in Mehrbettzimmern und Vollverpflegung
Ort: ABC Bildungs- und Tagungszentrum in Drochtersen-Hüll bei Hamburg / Stade
Zeiten:
Beginn 18.30h am Donnerstag 4.7.2019, Ende 14.30h am Sonntag, 7.7.2019. Wir organisieren Shuttles zwischen Himmelpforten (HVV-Gesamtbereich) und Hüll.
Eine Teilnahme an einzelnen Tagen ist möglich, wenn ihr nicht die ganze Zeit dabei sein könnt.